März 2023
Details der Veranstaltung
Haben Sie sich schön öfter gefragt, warum Sie anders sind als alle anderen? Sie reagieren intensiver auf äußere Reize wie Geräusche, Gerüche, Licht, Berührungen oder Geschmack? Ihre Gedanken laufen ständig
Details der Veranstaltung
Haben Sie sich schön öfter gefragt, warum Sie anders sind als alle anderen? Sie reagieren intensiver auf äußere Reize wie Geräusche, Gerüche, Licht, Berührungen oder Geschmack? Ihre Gedanken laufen ständig auf Hochtouren und stehen selten still? Stimmungen von anderen Menschen beeinflussen Sie und Sie nehmen diese immer sofort auf? Größere Menschenansammlungen würden Sie am liebsten meiden? Sie sind relativ schnell erschöpft, da wo andere noch voller Energie stecken?
Konnten Sie die eine oder andere Frage mit “ja“ beantworten? Dann kann es sein, dass Sie zu den 15-20 Prozent der hochsensiblen Menschen gehören.
Der Vortrag will über Hochsensibilität informieren, aber auch Hilfestellungen geben, sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld mit den oft sehr intensiven Wahrnehmungen und Gefühlen besser zurechtzukommen. Er richtet sich nicht nur an Menschen mit einer erhöhten Sensibilität, sondern auch an Freunde, Bekannte und Familienangehörige.
Die Referentin Daniela Hameister ist Psychologische Beraterin und Beraterin für Hochsensibilität. Sie möchte Ihnen nicht nur das Thema „Hochsensibilität“ näher bringen, sondern auch mit Ihnen die jeweiligen Stärken und Schwächen bei Hochsensibilität betrachten.
Kosten:
8,00 € p. P.
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Raum 3.L07
Foto: Volkshochschule Rostock/Jörg Otto Czimczik
Mehr
Zeit
(Dienstag) 18.00 - 19.30
Ort
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de
Comments are closed.