Fischerdorf - Eingang Evershagen
Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstaltungstyp
Alle
Aktionstag
Ausflug
Beruf
Buchvorstellung
Ehrenamtsmarkt
Elternabend
Elternzeit
Familienaktion
Ferien
Feste
Flohmarkt
Fotowettbewerb
Führung
Gesundheit
Gottesdienst
Informationsveranstaltung
Internationaler Tag der Familie
Jugendaktionstag
Kino
Kochkurs
Konzert
Kreativtag
Kunst
Kurs
Lesung
Lichtwoche
Messe
Musik
Oper
Ostermarkt
Ostern
Party
Pflege
Puppenspiel
Rostocker Stilltag
Seminar
Senioreninformationstag
Sport
Tag der Generationen
Tag der Nachbarn
Tag der offenen Tür
Theater
Väterzeit
Vorlesezeit
Vortrag
Wanderung
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
Wettbewerb
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
ALTOW Campus
Am Strom 107
ASB Jugendzentrum "Schiene"
Ateliertheater
Begegnungszentrum Lichtenhagen
Berufsinformationszentrum (BIZ) Rostock
BilSE-Institut Rostock
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Botanischer Garten
Caritas Beratungsstelle für Frauen und Familien
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
DRK Stadtteil- und Begegnungszentrum Toitenwinkel
DRK Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Toitenwinkel
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Ergotherapie Warnemünde
Fischerdorf - Eingang Evershagen
Frauenbildungsnetz MV e. V.
Gesundheitsamt
HanseMesse
Hebammengemeinschaft Sonnenschein
Heizhaus
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Hotel Wilhelmshöhe
Hütter Wohld, Parkentin
IGA Park Rostock
IGA Park Rostock - Mecklenburger Hallenhaus
IN VIA Rostocck, Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Institut für Anatomie und Physiologie
Internationales Begegnungszentrum Rostock e.V.
Jugendclub Schiene, Am Schmarler Bach 3, 18106 Rostock
Jugendgarten "Alte Schmiede"
Kessiner Pfarrhof
Kirche Warnemünde
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kösterbecker Waldwiese
Kreuzung Zur Yachtwerft/Steuerbordstraße, 18147 Rostock
Kröpeliner Tor
Kunsthalle Rostock
Leichtathletikstadion Rostock
Leuchtturm und Seepromenade
Leuchtturmvorplatz beim Osterhasen
miniland MV
Moya
Mühlenwiese
Mühlenwiese bei der Dierkower Mühle
Oberlandesgericht Rostock
Ostsee Koje47
Park am Fischerdorf
Parkplatz Rostocker Heide
Peter-Weiss-Haus
Rathaus Bad Doberan
Rathaus Rostock
Rostocker Freizeitzentrum (RFZ)
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Rostocker Weihnachtsmarkt
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow, "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Schonenfahrerstraße 4, 18057 Rostock
Spielplatz beim Hotel Strandhafer
Sporthalle
StadtHalle Rostock
Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteil- und Begegnungszentrum „Haus 12“
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Strandblock 1-2
Tannenbaumfest in Evershagen
Tanzland Rostock
Tanzland Rostock e. V.
Toitenwinkler Stern
Tourist-Info Warnemünde
Tourist-Information Warnemünde
Universitätsplatz
Veranstaltungssaal der Volkssolidarität Rostock
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Volkstheater Rostock, Ateliertheater
Volkstheater Rostock, Großes Haus
Volkstheater Rostock, Halle 207
Volkstheater Rostock, Katharinensaal
Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde
Volkstheater Rostock, Theatervorplatz
Warnemünder Vogtei
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zirkus Fantasia im Stadthafen
Zoo Rostock
Organisator der Veranstaltung
Alle
Agentur für Arbeit Rostock
Amt für Jugend, Soziales und Asyl
Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Lebenshilfe Rostock und Umland e.V.
Amt für Stadtgrün
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse Nord
Charisma e.V. – Verein für Frauen und Familie
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, Familienbildungsstätte
Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V e.V.
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Elternzeit RFS gGmbH
Familienbildung Charisma e. V. - Verein für Frauen und Familie
G3 – gender gestaltet gesellschaft, Frauenbildungsnetz MV e. V.
Goliath Show & Promotion GmbH
Großmarkt Rostock GmbH
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Gesundheitsamt
HanseMesse
IGA Rostock 2003 GmbH
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Initiative „Wir bewegen Hilfe“
jobfactory e.V.
Jüdische Gemeinde Rostock
Jugendhaus Rostock
Jugendhaus Rostock – Jugendberufsagentur
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kultur. Land. Schule.
Kunsthalle Rostock
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern, Gesundheitsamt, Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
LeGeR – Lebensqualität und Gesundheit in Rostock
Lokales Bündnis für Familie Rostock
miniland MV
Offener Meeresmüllstammtisch Rostock
Offline Okapi
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Schulverein Wirbelwind e.V.
Sofa Rostock e.V.
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Stadtwerke Rostock
Tourismuszentrale Rostock + Warnemünde
Universität Rostock
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zoo Rostock
September

Details der Veranstaltung
Unser jährliches Familienfest findet dieses Jahr am 09.09.2023 in der Zeit von 14 -17 Uhr im Fischerdorf, Eingang Evershagen, statt. Dieses Jahr gibt es eine bunte Mischung aus Bewegung, Entspannung gepaart
Details der Veranstaltung
Unser jährliches Familienfest findet dieses Jahr am 09.09.2023 in der Zeit von 14 -17 Uhr im Fischerdorf, Eingang Evershagen, statt.
Dieses Jahr gibt es eine bunte Mischung aus Bewegung, Entspannung gepaart mit Kreativangeboten. Wir konnten den Straßensport e.V. für uns gewinnen, welcher uns mit einem tollen Bewegungsangebot begleitet. Für alle Fußballer unter den Besuchern gibt es die Möglichkeit, sich an der Torwand auszuprobieren. Wer mit Fußball nicht ganz so viel anfangen kann, kann gerne unseren Qi Gong-Kurs besuchen oder die Frauen vom Breitensportverein aus Evershagen „Bliev dran e.V.“ an ihrem Stand besuchen.
Kulinarisch unterstützt werden wir mit einem Kuchenbasar vom Hort des ILL e.V., alkoholfreien Cocktails ausgeschenkt von der Koordinatorin für Suchtprävention der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und dem Newcomer Unternehmen Tapas Rostock, welches uns mit einem gesunden und leckeren Buffet unterstützt.
Für die Kids wird es eine Hüpfburg geben, zudem können sie ihr fußballerisches Talent auf dem 1. Leger-Fußballturnier in Kooperation mit dem SV Warnow 90 unter Beweis stellen. Oder sie können unsere GeoCaching Route ausprobieren. Diese Route geht um das Veranstaltungsgelände. Es sind tolle Aufgaben zu lösen und eine kleine Überraschung wartet auf all diejenigen, die das Ziel erfolgreich erreicht haben.
Wer es lieber kreativ mag, der kann sich in der Kreativmandala-Ecke künstlerisch betätigen. Hier werden bunte Bilder mit Hilfe von Klangschalen hergestellt, mit denen man sich an unserem Wettbewerb beteiligen kann. Das schönste Bild zum Thema „Mein Sommer 2023“ wird mit einem kleinen Preis gekürt.
Als weiteres Highlight bekommen wir Besuch vom Mundhygiene-Kroko-Team. Kroko gibt Tipps zur gesunden Zahnpflege der Kinder. Darüber hinaus können sich ältere Menschen ebenfalls über die Mundgesundheit beim Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes informieren. Außerdem klärt die Verbraucherzentrale über das Thema „Augen auf beim Lebensmitteleinkauf – Was Verbraucher wissen sollten“ auf.
Wer eine kleine Pause braucht, wird von uns in den „Chilloutbereich“ zu einer geführten Klangentspannung eingeladen, um den Alltag für ein paar Minuten hinter sich zu lassen.
Mehr
Zeit
(Samstag) 14.00 - 17.00
Ort
Fischerdorf - Eingang Evershagen
Kranichweg, 18106 Rostock
Veranstalter
LeGeR – Lebensqualität und Gesundheit in Rostock SBZ „Maxim“ (ILL e.V.), Projekt LeGeR, Maxim-Gorki-Str. 52, 18106 Rostock, info@leger-rostock.de