Veranstaltungstyp Workshop
Veranstaltungstyp
Alle
Aktionstag
Ausflug
Beruf
Buchvorstellung
Ehrenamtsmarkt
Elternabend
Elternzeit
Familienaktion
Ferien
Feste
Flohmarkt
Fotowettbewerb
Führung
Gesundheit
Gottesdienst
Informationsveranstaltung
Internationaler Tag der Familie
Jugendaktionstag
Kino
Kochkurs
Konzert
Kreativtag
Kunst
Kurs
Lesung
Lichtwoche
Messe
Musik
Oper
Ostermarkt
Ostern
Party
Pflege
Puppenspiel
Rostocker Stilltag
Seminar
Senioreninformationstag
Sport
Tag der Generationen
Tag der Nachbarn
Tag der offenen Tür
Theater
Väterzeit
Vorlesezeit
Vortrag
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
Wettbewerb
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
ALTOW Campus
Am Strom 107
ASB Jugendzentrum "Schiene"
Ateliertheater
Begegnungszentrum Lichtenhagen
Berufsinformationszentrum (BIZ) Rostock
BilSE-Institut Rostock
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Caritas Beratungsstelle für Frauen und Familien
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
DRK Stadtteil- und Begegnungszentrum Toitenwinkel
DRK Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Toitenwinkel
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Ergotherapie Warnemünde
Frauenbildungsnetz MV e. V.
Gesundheitsamt
HanseMesse
Hebammengemeinschaft Sonnenschein
Heizhaus
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Hütter Wohld, Parkentin
IGA Park Rostock
IGA Park Rostock - Mecklenburger Hallenhaus
IN VIA Rostocck, Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Institut für Anatomie und Physiologie
Internationales Begegnungszentrum Rostock e.V.
Jugendclub Schiene, Am Schmarler Bach 3, 18106 Rostock
Jugendgarten "Alte Schmiede"
Kessiner Pfarrhof
Kirche Warnemünde
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kösterbecker Waldwiese
Kröpeliner Tor
Kunsthalle Rostock
Leuchtturm und Seepromenade
Leuchtturmvorplatz beim Osterhasen
miniland MV
Moya
Mühlenwiese
Mühlenwiese bei der Dierkower Mühle
Oberlandesgericht Rostock
Ostsee Koje47
Park am Fischerdorf
Parkplatz Rostocker Heide
Peter-Weiss-Haus
Rathaus Bad Doberan
Rathaus Rostock
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Rostocker Weihnachtsmarkt
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow, "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Spielplatz beim Hotel Strandhafer
Sporthalle
StadtHalle Rostock
Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteil- und Begegnungszentrum „Haus 12“
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Strandblock 1-2
Tannenbaumfest in Evershagen
Tanzland Rostock
Tanzland Rostock e. V.
Toitenwinkler Stern
Tourist-Info Warnemünde
Tourist-Information Warnemünde
Universitätsplatz
Veranstaltungssaal der Volkssolidarität Rostock
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Volkstheater Rostock, Ateliertheater
Volkstheater Rostock, Großes Haus
Volkstheater Rostock, Halle 207
Volkstheater Rostock, Katharinensaal
Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde
Volkstheater Rostock, Theatervorplatz
Warnemünder Vogtei
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zirkus Fantasia im Stadthafen
Zoo Rostock
Organisator der Veranstaltung
Alle
Agentur für Arbeit Rostock
Amt für Jugend, Soziales und Asyl
Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Lebenshilfe Rostock und Umland e.V.
Amt für Stadtgrün
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse Nord
Charisma e.V. – Verein für Frauen und Familie
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, Familienbildungsstätte
Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V e.V.
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Elternzeit RFS gGmbH
Familienbildung Charisma e. V. - Verein für Frauen und Familie
G3 – gender gestaltet gesellschaft, Frauenbildungsnetz MV e. V.
Goliath Show & Promotion GmbH
Großmarkt Rostock GmbH
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Gesundheitsamt
HanseMesse
IGA Rostock 2003 GmbH
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Initiative „Wir bewegen Hilfe“
Jüdische Gemeinde Rostock
Jugendhaus Rostock
Jugendhaus Rostock – Jugendberufsagentur
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kultur. Land. Schule.
Kunsthalle Rostock
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern, Gesundheitsamt, Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Lokales Bündnis für Familie Rostock
miniland MV
Offener Meeresmüllstammtisch Rostock
Offline Okapi
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Schulverein Wirbelwind e.V.
Sofa Rostock e.V.
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Stadtwerke Rostock
Tourismuszentrale Rostock + Warnemünde
Universität Rostock
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zoo Rostock
Februar

Details der Veranstaltung
Jede Familie bekommt einen Tisch voller spannender Experimente. In welche Richtung es gehen soll? Entfesselt euren Forschergeist. Eure Kinder werden euch wahre Wunder präsentieren. Termin: 14.02.2023 für Familien Zeit: 10:00 –
Details der Veranstaltung
Jede Familie bekommt einen Tisch voller spannender Experimente. In welche Richtung es gehen soll? Entfesselt euren Forschergeist. Eure Kinder werden euch wahre Wunder präsentieren.
Termin:
14.02.2023 für Familien
Zeit:
10:00 – 13:00 Uhr
Ort:
SBZ Lichtenhagen, Kolping, Eutiner Str. 20, 18109 Rostock
Veranstalter:
Charisma e.V. – Verein für Frauen und Familie, Familienbildung „Väter in Rostock“ in Kooperation mit der Familienbildungsstätte des DRK
Kosten:
Das Angebot kostet 5,00 – 10,00 € pro Familie
Anmeldungen:
vaeterarbeit@charismarostock.de
Foto: rawpixel.com auf Freepik
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10.00 - 13.00
Ort
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Eutiner Straße 20, 18109 Rostock

Details der Veranstaltung
Jede Familie bekommt einen Tisch voller spannender Experimente. In welche Richtung es gehen soll? Entfesselt euren Forschergeist. Eure Kinder werden euch wahre Wunder präsentieren. Termin: 16.02.2023 für Väter und ihre Kinder Zeit:
Details der Veranstaltung
Jede Familie bekommt einen Tisch voller spannender Experimente. In welche Richtung es gehen soll? Entfesselt euren Forschergeist. Eure Kinder werden euch wahre Wunder präsentieren.
Termin:
16.02.2023 für Väter und ihre Kinder
Zeit:
10:00 – 13:00 Uhr
Ort:
DRK Familienbildungsstätte, Brahestraße 37, 18059 Rostock
Veranstalter:
Charisma e.V. – Verein für Frauen und Familie, Familienbildung „Väter in Rostock“ in Kooperation mit der Familienbildungsstätte des DRK
Kosten:
Das Angebot kostet 5,00 – 10,00 € pro Familie
Anmeldungen:
vaeterarbeit@charismarostock.de
Foto: rawpixel.com auf Freepik
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10.00 - 13.00
Ort
DRK Familienbildungsstätte
Brahestraße 37, 18059 Rostock
März

Details der Veranstaltung
Der HULA-HOOP aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Mit ihm kann man sich nach flotter Musik so richtig auspowern oder beim meditativen Tanz entspannen und Stress abbauen. Dieser
Details der Veranstaltung
Der HULA-HOOP aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Mit ihm kann man sich nach flotter Musik so richtig auspowern oder beim meditativen Tanz entspannen und Stress abbauen. Dieser außergewöhnliche Workshop gewährt einen Einblick in das HOOPING (HOOP-DANCE/HOOP-FITNESS) – ein tolles Ganzkörpertraining, welches Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl verbessert, die Fettverbrennung ankurbelt und zudem noch riesigen Spaß macht. Er ist für Frauen und Männer die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben gleichermaßen geeignet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen die Basisübungen (drehen des Reifens um Taille, Hüfte und Hände), welche die Grundlage für Hoop-DANCE oder ein regelmäßiges Workout (HOOP-FITNESS) bilden.
Teilnahmegebühr:
19,95 € p. P.
Bemerkungen:
Bequeme Kleidung, Getränk, ein Handtuch, Turnschuhe. Ein Hula Hoop für Erwachsene (100 cm Durchmesser) kann bei der Kursleiterin, sofern nicht vorhanden, ausgeliehen werden.
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Raum 4.L01
Foto: Volkshochschule Rostock/Jörg Otto Czimczik
Mehr
Zeit
(Samstag) 10.00 - 12.15
Ort
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de

Details der Veranstaltung
Der HULA-HOOP aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Mit ihm kann man sich nach flotter Musik so richtig auspowern oder beim meditativen Tanz entspannen und Stress abbauen. Dieser
Details der Veranstaltung
Der HULA-HOOP aus Kindertagen ist erwachsen (größer und schwerer) geworden. Mit ihm kann man sich nach flotter Musik so richtig auspowern oder beim meditativen Tanz entspannen und Stress abbauen. Dieser außergewöhnliche Workshop gewährt einen Einblick in das HOOPING (HOOP-DANCE/HOOP-FITNESS) – ein tolles Ganzkörpertraining, welches Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Rhythmusgefühl verbessert, die Fettverbrennung ankurbelt und zudem noch riesigen Spaß macht. Er ist für Frauen und Männer die Lust auf Tanz, Bewegung und positive Veränderungen haben gleichermaßen geeignet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen die Basisübungen (drehen des Reifens um Taille, Hüfte und Hände), welche die Grundlage für Hoop-DANCE oder ein regelmäßiges Workout (HOOP-FITNESS) bilden.
Teilnahmegebühr:
19,95 € p. P.
Bemerkungen:
Bequeme Kleidung, Getränk, ein Handtuch, Turnschuhe. Ein Hula Hoop für Erwachsene (100 cm Durchmesser) kann bei der Kursleiterin, sofern nicht vorhanden, ausgeliehen werden.
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Raum 4.L01
Foto: Volkshochschule Rostock/Jörg Otto Czimczik
Mehr
Zeit
(Samstag) 13.00 - 15.15
Ort
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de

Details der Veranstaltung
Vor fast 50 Jahren wurde Burnout erstmals als Zustand von Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit beschrieben. Und heute? Haben wir’s im Griff? Der Workshop gibt Einblicke in die Begriffsgeschichte, Hintergründe und
Details der Veranstaltung
Vor fast 50 Jahren wurde Burnout erstmals als Zustand von Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit beschrieben. Und heute? Haben wir’s im Griff? Der Workshop gibt Einblicke in die Begriffsgeschichte, Hintergründe und in den Zusammenhang zwischen Stress und Burnout.
Ort:
ALTOW Campus
Am Kreuzgraben 1b, 18146 Rostock
Datum:
15.03.2023
17.30-20.30 Uhr
Tickets
49,00 € pro Person
Hinweis
Anmeldeschluss 14 Tage vorher,
max. 12 Personen können teilnehmen
Weitere Infos und Buchung:
Elternzeit – Rostocks Familienservice – gGmbH
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 17.30 - 20.30
Ort
ALTOW Campus
Am Kreuzgraben 1b, 18146 Rostock
Veranstalter
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbHTel: 0381/290 64 23, E-Mail: kontakt@elternzeit-familienservice.de Schonenfahrerstr. 4, 18057 Rostock

Details der Veranstaltung
Die Nutzung von Rollatoren ist weitverbreitet und unterstützt die Selbstständigkeit im Alter. Doch bei unsachgemäßer Nutzung kann das auch zu Problemen führen, nicht zu Letzt bei der Fahrt mit Bus
Details der Veranstaltung
Die Nutzung von Rollatoren ist weitverbreitet und unterstützt die Selbstständigkeit im Alter. Doch bei unsachgemäßer Nutzung kann das auch zu Problemen führen, nicht zu Letzt bei der Fahrt mit Bus und Bahn.
In einem etwa anderthalbstündigen Kurs beschäftigen wir uns, beginnend mit der richtigen Einstellung des Rollators und der korrekten Handhabung, auch mit den Anforderungen an eine Fahrt mit den „Öffentlichen“. Wir erläutern die technischen Hilfseinrichtungen bei Bussen und Bahnen („Blauer Taster“, Rampe, Absenkautomatik) und deren Anwendung und beantworten Fragen zur bestmöglichen Platzierung im Fahrzeug und dem sicheren Abstellen des Rollators.
Im anschließendem Praxisteil üben wir nicht nur das Überwinden von Hindernissen und das Hinsetzen und Aufstehen, sondern widmen uns auch dem sicheren Ein- und Aussteigen in Busse und Bahnen. Für mehr Freude an der Bewegung werden uns kleine Übungen am und mit dem Rollator durch den Kurs begleiten.
Der Unterricht richtet sich an alle aktiven Nutzer von Rollatoren und Personen, die sich mit der Thematik vertraut machen möchten.
Kosten:
kostenfrei
Veranstaltungsort:
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a
18057 Rostock
Raum 4.L01
Foto: Volkshochschule Rostock/Jörg Otto Czimczik
Mehr
Zeit
(Dienstag) 09.30 - 11.00
Ort
Volkshochschule Rostock
Am Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de

Details der Veranstaltung
Was bedeutet Glück und wovon hängt unser Glück ab? Wie stellt man in diesen Zeiten den Familienkompass auf mehr Glück ein? Eben noch haben wir uns zum Jahreswechsel Glück gewünscht!
Details der Veranstaltung
Was bedeutet Glück und wovon hängt unser Glück ab? Wie stellt man in diesen Zeiten den Familienkompass auf mehr Glück ein? Eben noch haben wir uns zum Jahreswechsel Glück gewünscht! Und – ist es schon da?
Lassen Sie sich von uns inspirieren, wie Sie Glück im Alltag (besser) wahrnehmen können.
Ort:
DRK Stadtteil- und Begegnungszentrum Toitenwinkel
Olof-Palme-Straße 26, 18147 Rostock
Datum:
30.03.2023
17.30-19.30 Uhr
Tickets
5,00 € pro Person
Weitere Infos und Buchung:
Elternzeit – Rostocks Familienservice – gGmbH
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 17.30 - 19.30
Veranstalter
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbHTel: 0381/290 64 23, E-Mail: kontakt@elternzeit-familienservice.de Schonenfahrerstr. 4, 18057 Rostock