Generic selectors
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Neuigkeiten
Suche in Seiten
Nach Kategorien filtern
Allgemein
Charisma e. V.
Frühe Hilfen
Kolping Begegnungszentrum
Lokales Bündnis für Familie Rostock
SBZ Evershagen
SBZ Toitenwinkel
SBZ/MGH Lütten-Klein
Allgemein, Frühe Hilfen
Liebe werdende Eltern,

für einen gelingenden Stillstart ist eine gute Stillvorbereitung vor der Geburt unheimlich sinnvoll und wichtig. Auch wenn ihr bezüglich des Stillens noch unentschieden seid, seid ihr hier richtig!

Ich bin Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) und angehende Kinderärztin und mir liegt das Thema Säuglingsernährung und Stillen sehr am Herzen. Ich lade euch herzlich ein, einen meiner insgesamt vierstündigen Kurse zu besuchen. Der Kurs ist immer zweiteilig, also solltet ihr möglichst an beiden Terminen teilnehmen.

Termine 2022
08.09. von 10.00 – 12.00 Uhr und 14.09. von 09.00 – 11.00 Uhr
11.10. und 13.10. von 09.00 – 11.00 Uhr
03.11. und 09.11. von 13.30 – 15.30 Uhr
07.12. und 14.12. von 13.30 – 15.30 Uhr

Kursort: Hebammengemeinschaft Sonnenschein, Steinstraße 6, 18055 Rostock (über dem Kieser-Training).

Der Kurs ist kostenfrei und wird finanziert über die Bundesstiftung Frühe Hilfen und die Frühen Hilfen Rostock. Ich bitte um eine kurze verbindliche Anmeldung unter v.wieman@gmx.de.

Gebt bitte mit an:
Euren Namen, ob ihr mit eurem Partner kommt (das empfehle ich), eure aktuelle Schwangerschaftswoche, ggf. Stillvorerfahrungen und Besonderheiten der Schwangerschaft, wo ihr vom Kurs erfahren habt.

Ich freue mich sehr auf Euer Kommen!
Eure Vera Wieman

Foto: Marjon Besteman auf Pixabay
0

Allgemein
Viele Menschen wünschen sich mehr Lebensqualität und Beweglichkeit im Alltag. Für pflegende Angehörige und Helfer, die einen Menschen in den Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützen, ist dies eine besondere Herausforderung.

Viele Unterstützer empfinden die Hilfe, beispielsweise jemandem beim Aufstehen oder beim Zubettgehen zu helfen, oft als körperlich anstrengend und stoßen nicht selten an ihre Grenzen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich selbst zu entlasten und die Angehörigen zu mehr Beweglichkeit im Alltag zu mobilisieren und eine gesteigerte Lebensqualität zu erfahren.

Am 8. Mai startet daher im Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ein Grundkurs Kinaesthetics zur Unterstützung pflegender Angehöriger mit der Referentin Ines Pillat-May. Dabei lernen die Teilnehmer im Kinaesthetics-Kurs, sich mit der eigenen Bewegung auseinanderzusetzen. Sie lernen zu verstehen, was sie selbst brauchen, um z. B. von einem Stuhl aufzustehen. Dieses Wissen ist elementar, um pflegebedürftige Angehörige individuell in ihrer Bewegung zu unterstützen, ohne Heben, Tragen und mit weniger Anstrengung. Der Begriff „pflegender Angehöriger“ kann hier auch die Freundin oder Nachbarin sein, also alle, die als Laien jemanden unterstützen.

Der Kurs wird von der Barmer Krankenkasse gestützt und vom Gesunde Städte-Projekt Rostock gefördert. In welcher Krankenkasse die Kursteilnehmer versichert sind, spielt keine Rolle. Der Kurs ist zertifiziert und umfasst sieben Einheiten, die aufeinander aufbauen. Für die Teilnehmer entsteht ein Kostenbeitrag von 25 € für Bücher, Zertifikat und ein Arbeitsheft.

Kurstermine: mittwochs
08.05., 15.05., 22.05., 29.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2019
in der Zeit von 15:45 -18:45 Uhr
im Gesundheitsamt, Paulstraße 22, 18055 Rostock (Beratungsraum 2.15 b)
Um Anmeldungen bis zum 24. April wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wir-pflegen-zuhause.de und in diesem Flyer.

Kontakt:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Gesundheitsamt
Koordinatorin für Gesundheitsförderung
Kristin Schünemann
Paulstraße 22, 18055 Rostock
Tel.: 0381/381-5376
E-Mail: kristin.schuenemann@rostock.de

Foto: Love photo created by rawpixel.com – www.freepik.com
0

X