Lokales Bündnis für Familie Rostock

Bildungs­angebote in Rostock

Bildung beginnt nicht erst in der Schule und endet nicht mit ihr – sie begleitet uns ein Leben lang: zu Hause, im Alltag, am Arbeitsplatz und in der Freizeit.

Bildung spielt eine wichtige Rolle im Leben von Familien. Sie hilft Eltern, ihre Kinder besser zu fördern und zu unterstützen. Kinder und Jugendliche lernen nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause, in der Kita, in der Begegnung mit Freunden – durch Gespräche, gemeinsames Lesen und Spielen, das Lösen von Aufgaben, durch Ausprobieren und auch durch Fehlermachen.

Bildung stärkt das Zusammenleben, verbessert die Chancen im Leben und hilft dabei, Herausforderungen gemeinsam zu meistern. So trägt Bildung dazu bei, dass Familien wachsen und sich weiterentwickeln – ein Leben lang.

Mehrere Kinder lesen gemeinsam in einem Buch.

Die Familienbildung in Rostock hat die Aufgabe, alle Eltern und Familien bei ihren vielfältigen Anforderungen im Alltag und in den unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und zu unterstützen.

Eine Gruppe von Studentinnen und Studenten sitzt auf dem Boden im Gang und lernt.

Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und in Mecklenburg-Vorpommern.

Schulkinder malen mit großen Stiften auf einer Wand.

Der Start in die Grundschule ist spannend – für Kinder und Eltern. Hier findet ihr wichtige Infos zum Schulbeginn in Rostock. Wir wünschen euch und eurem Kind einen guten Schulstart!

Ein Mädchen lernt zu Hause an einem Laptop.

„StudyTutors“ ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenlose Nach­hilfe für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen durch ehrenamtlich engagierte Studierende organisiert.