Veranstaltungstyp Vorlesezeit
Datum
Juli

Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Marta mit dem Fahrrad” von Germano Zullo für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepate: Ralf-Peter Schriever
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Marta mit dem Fahrrad” von Germano Zullo für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepate: Ralf-Peter Schriever

In einem kleinen Dorf mit nur drei Häusern und zwölf Menschen lebt die Kuh Marta. Im Gegensatz zu ihren Kuhkolleginnen ist sie orange, und sie träumt auch nicht, wie die anderen Kühe davon, Lokomotivführerin zu werden. Marta liebt das Leise und ihr Traum ist es, Radrennfahrerin zu werden. Da sie eine Kuh der Tat ist, baut sie sich ein Rad und setzt alles daran, die Kunst des Radfahrens zu erlernen. Nach einigen Mühen fährt sie tatsächlich bei einem Rennen mit — und gewinnt! Durch Martas Erfolg ermutigt, lernen nun auch die anderen Kühe das Radfahren. Was macht Marta nun? Sie sieht sich bereits nach anderen Abenteuern um.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Atlantis Verlag
Mehr
Zeit
2. Juli 2025 16:00

Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Der Knackserich” von Melanie Baumert für Kinder ab 3 Jahren. Vorlesepatin: Renate Boysen
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Der Knackserich” von Melanie Baumert für Kinder ab 3 Jahren. Vorlesepatin: Renate Boysen

Wenns knickst und knackst, erschrick dich nicht, das ist bestimmt ein Knackserich! Wie? Du kennst die Knackseriche nicht? Diese süßen, kleinen Kerle, das verrate ich dir jetzt, sorgen für all die Geräusche, die wir zwar hören, uns aber nicht erklären können. Eine klopfende Heizung, eine knarzende Stufe, ein Pfeifen im Schornstein … Das machen die Knackseriche. Sie behüten uns Menschen, vertreiben Gruselgefühle und sind etwas scheu. Deswegen hast du wahrscheinlich noch keinen gesehen. Aber manchmal da traut sich ein Knackserich aus der Deckung und freundet sich mit einem Kind an – wie in diesem Buch. (Verlagstext)
Für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Carlsen Verlag
Mehr
Zeit
5. Juli 2025 11:00

Details
Vorgelesen wird die Geschichte "Morgen hör ich besser zu" von Britta Sabbag für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Edith Goeda
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Morgen hör ich besser zu” von Britta Sabbag für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Edith Goeda

Die Freundschaft von Bär und Biber ist groß wie ein Berg und weit wie der Himmel. Natürlich weiß Biber darum ganz genau, womit er Bär eine Freude bereiten kann! Und so machen die beiden den ganzen Tag nur Dinge, die Biber sich für Bär ausgedacht hat: Einrad fahren, Honig ernten, Flöte spielen. Aber der Bär wird dabei immer grummeliger … Bis er sich traut, seinem besten Freund zu sagen, dass er sich einen schönen Tag eigentlich ganz anders vorstellt. Die beiden erkennen, wie wichtig es ist, einander gut zuzuhören. Und dem anderen deutlich genug zu sagen, was man möchte. (Verlagstext)
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Schneiderbuch Verlag
Mehr
Zeit
9. Juli 2025 16:00

Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Uhuwe liest vor” von Christelle Saquet für Kinder ab 3 Jahren. Vorlesepatin: Dagmar Drews
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Uhuwe liest vor” von Christelle Saquet für Kinder ab 3 Jahren. Vorlesepatin: Dagmar Drews

Jeden Abend warten die Waldtiere sehnsüchtig auf den ersten Stern am Himmelszelt. Denn dann beginnt die Vorlesezeit und alle versammeln sich unter der großen Eiche, in der Uhuwe, der weise Uhu, lebt. Seine Freunde und Freundinnen genießen die Geschichten, aber Uhuwes Vorschlag, allen das Lesen beizubringen, stößt auf Unmut. Wie schön ist es doch, wenn einem vorgelesen wird? Und wozu etwas lernen, was ein anderer bereits kann? Doch als Uhuwe eines Tages hustet und vor Heiserkeit keine Gute-Nacht-Geschichten mehr vorlesen kann, ist klar, dass sich etwas ändern muss. (Verlagstext)
Für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Bohem Verlag
Mehr
Zeit
16. Juli 2025 16:00

Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Otto fährt los - Ein Sommer in Italien” von Madlen Ottenschläger für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Anika Hanke
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Otto fährt los – Ein Sommer in Italien” von Madlen Ottenschläger für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Anika Hanke

“Aufwachen, Otto, es geht los!” Nanu, was ist denn da schon wieder los? Juhu! Das neue Abenteuer geht los! Auf nach Italien! Du denkst, Otto ist ein ganz normaler Campingbus, den Emmis und Pauls Patchwork-Familie für einen Urlaub mietet? So ein Quatsch! Er ist ein echter Zauberbus! Otto vertreibt Fiesmücken und packt bei der Tomatenernte mit an. Und das ist noch lange nicht alles … In diesen Sommerferien erleben Otto und seine Urlaubsfamilie einen bunten Reigen an sonnenschönen Abenteuern: Berghexen und Zwerge in Südtirol, Sandburgen bauen, Plitschen im Meer, das Ferragosto-Fest, Lagerfeuer, Eisessen und La Dolce Vita. Bis es am Ende wieder heißt: “Ciao, bella Italia – schön war’s!” (Verlagstext)
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: arsEdition Verlag
Mehr
Zeit
19. Juli 2025 11:00

Details
Vorgetragen wird das Bilderbuchkino “Die Olchis und das Piratenschiff” von Erhard Dietl für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepate: Wolfgang Fiedler
Details
Vorgetragen wird das Bilderbuchkino “Die Olchis und das Piratenschiff” von Erhard Dietl für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepate: Wolfgang Fiedler

Nur am Strand zu spielen, ist den Olchi-Kinder viel zu langweilig! Auf dem alten Schiffswrack am Strand soll der Geist eines Piraten hausen. Er soll einen Schatz bewachen! Das müssen sich die Olchikinder natürlich aus der Nähe ansehen…
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Oetinger Verlag
Mehr
Zeit
23. Juli 2025 16:00

Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Grunzbert und das Brett vor dem Kopf” von Brigitte Endres für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Maria Klenke-Grabow
Details
Vorgelesen wird die Geschichte “Grunzbert und das Brett vor dem Kopf” von Brigitte Endres für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepatin: Maria Klenke-Grabow

Ein Sonnenstrahl kitzelt Grunzbert wach. Alle Tiere schlafen noch, nur die Hühner scharren schon im Mist. Leise, damit Rosi nicht aufwacht, schleicht Grunzbert sich aus dem Stall. Als er sich verschlafen streckt, macht es plötzlich plumps. Er wirbelt herum, und da entdeckt er etwas Wunderbares. Ein leuchtend roter Apfel rollt durchs Gras, rollt und ro-ollt und ro-o-ollt … (Verlagstext)
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich.
Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock.
Bildquelle: Aracari Verlag
Mehr
Zeit
30. Juli 2025 16:00