Lokales Bündnis für Familie Rostock

Gesund Auf­wach­sen in Rostock

Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben. (Charta der WHO, Ottawa 1986)

Ein Baby, das in einem Bettchen liegt, lächelt uns an.

Beratungsangebote, Fördermöglichkeiten, Bildungs­kurse: Hier erfahren Sie, welche Unter­stützung die Frühen Hilfen in Rostock jungen Familien (Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr) bieten.

Illustration einer Mutter, die ein schlafendes Baby im Arm hält

Um werdende Mütter aktiv zu unterstützen, bietet das Netzwerk Stillförderung Rostock kostenlose Stillvorbereitungskurse mit wertvollen Infos rund ums Stillen.

Ziel des Jugendschutzes ist es, junge Menschen vor schädlichen Einflüssen zu bewahren und ihre Entwicklung zu fördern.

Zwei Plüschpuppen liegen - scheinbar betrunken - auf einem Sofa, umgeben von Flaschen mit Alkohol.

Die Suchtprävention zielt darauf ab, gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Schäden vorzubeugen, die mit dem Gebrauch von Suchtstoffen verbunden sind.

Mehrere Kinder verspotten einen Mitschüler. Er schlägt die Hände vor das Gesicht.

Um ein tolerantes Miteinander an Rostocker Schulen zu fördern, lädt der Kommunale Präventionsrat zu Präventionstagen der besonderen Art ein.

Ein Mädchen putzt sich die Zähne

Beim Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamts der Hanse- und Universitätsstadt Rostock können sich Familien kostenlos zu den Themen Zähne und Mund beraten lassen.

Ein junges Paar küsst sich

Erste Hilfe für das große Kribbeln: Die Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung und das Centrum für Sexuelle Gesundheit beraten Familien zum Thema Sexualerziehung.