Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstaltungstyp
Alle
Ausflug
Beruf
Buchvorstellung
Ehrenamtsmarkt
Elternabend
Elternzeit
Familienaktion
Ferien
Feste
Flohmarkt
Fotowettbewerb
Führung
Gesundheit
Gottesdienst
Informationsveranstaltung
Internationaler Tag der Familie
Jugendaktionstag
Kino
Kochkurs
Konzert
Kreativtag
Kunst
Kurs
Lesung
Lichtwoche
Messe
Musik
Oper
Ostermarkt
Ostern
Party
Pflege
Puppenspiel
Rostocker Stilltag
Seminar
Senioreninformationstag
Sport
Tag der Generationen
Tag der Nachbarn
Tag der offenen Tür
Theater
Vorlesezeit
Vortrag
Weihnachten
Weihnachtsmarkt
Wettbewerb
Workshop
Veranstaltungsort
Alle
Am Strom 107
Ateliertheater
Begegnungszentrum Lichtenhagen
Berufsinformationszentrum (BIZ) Rostock
BilSE-Institut Rostock
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Ergotherapie Warnemünde
Frauenbildungsnetz MV e. V.
Gesundheitsamt
HanseMesse
Hebammengemeinschaft Sonnenschein
Heizhaus
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Hütter Wohld, Parkentin
IGA Park Rostock
IGA Park Rostock - Mecklenburger Hallenhaus
IN VIA Rostocck, Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Internationales Begegnungszentrum Rostock e.V.
Jugendclub Schiene, Am Schmarler Bach 3, 18106 Rostock
Jugendgarten "Alte Schmiede"
Kessiner Pfarrhof
Kirche Warnemünde
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kösterbecker Waldwiese
Kröpeliner Tor
Kunsthalle Rostock
Leuchtturm und Seepromenade
Leuchtturmvorplatz beim Osterhasen
miniland MV
Moya
Mühlenwiese
Mühlenwiese bei der Dierkower Mühle
Oberlandesgericht Rostock
Ostsee Koje47
Park am Fischerdorf
Parkplatz Rostocker Heide
Peter-Weiss-Haus
Rathaus Bad Doberan
Rathaus Rostock
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Rostocker Weihnachtsmarkt
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow, "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Spielplatz beim Hotel Strandhafer
Sporthalle
StadtHalle Rostock
Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Strandblock 1-2
Tannenbaumfest in Evershagen
Tanzland Rostock
Tanzland Rostock e. V.
Toitenwinkler Stern
Tourist-Info Warnemünde
Tourist-Information Warnemünde
Universitätsplatz
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Volkstheater Rostock, Großes Haus
Volkstheater Rostock, Halle 207
Volkstheater Rostock, Katharinensaal
Volkstheater Rostock, Kleine Komödie Warnemünde
Volkstheater Rostock, Theatervorplatz
Warnemünder Vogtei
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zirkus Fantasia im Stadthafen
Zoo Rostock
Organisator der Veranstaltung
Alle
Agentur für Arbeit Rostock
Amt für Jugend, Soziales und Asyl
Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Lebenshilfe Rostock und Umland e.V.
Amt für Stadtgrün
Börgerhus, Stadtteil- und Begegnungszentrum Groß Klein
Charisma e.V. – Verein für Frauen und Familie
Deutscher Kinderschutzbund Rostock e. V.
DRK Familienbildungsstätte
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, Familienbildungsstätte
Elternzeit - Rostocks Familienservice - gGmbH
Elternzeit RFS gGmbH
Familienbildung Charisma e. V. - Verein für Frauen und Familie
G3 – gender gestaltet gesellschaft, Frauenbildungsnetz MV e. V.
Goliath Show & Promotion GmbH
Großmarkt Rostock GmbH
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Gesundheitsamt
HanseMesse
IGA Rostock 2003 GmbH
IN VIA Rostock, Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Rostock, Stadtteil- und Begegnungszentrum/Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
IN VIA Stadtteil- und Begegnungszentrum / Mehrgenerationenhaus Lütten Klein
Initiative „Wir bewegen Hilfe“
Jüdische Gemeinde Rostock
Jugendhaus Rostock
Jugendhaus Rostock – Jugendberufsagentur
Kirchengemeinde Biestow
Kolping Begegnungszentrum
Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen
Kultur. Land. Schule.
Kunsthalle Rostock
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern
Landeshebammenverband Mecklenburg-Vorpommern, Gesundheitsamt, Amt für Jugend, Soziales und Asyl, Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Lokales Bündnis für Familie Rostock
miniland MV
Offener Meeresmüllstammtisch Rostock
Offline Okapi
SBZ Schmarl
SBZ Südstadt/Biestow
SBZ Südstadt/Biestow "Heizhaus"
SBZ Toitenwinkel
Schulverein Wirbelwind e.V.
Sofa Rostock e.V.
Stadtteil- und Begegnungszentrum Evershagen – Mehrgenerationenhaus
Stadtteilbibliothek Lütten Klein
Stadtteilbibliothek Warnemünde
Stadtwerke Rostock
Tourismuszentrale Rostock + Warnemünde
Universität Rostock
Volkshochschule Rostock
Volkstheater Rostock
Zentralbibliothek / Kinderbibliothek
Zoo Rostock
November

Details der Veranstaltung
Sie haben sich eigentlich vorgenommen, öfter selbst zu kochen, anstatt Fertiggerichte auf den Tisch zu bringen. Der Blick auf aufwändige Rezepte und lange Zutatenlisten hat Sie dann aber doch wieder
Details der Veranstaltung
Sie haben sich eigentlich vorgenommen, öfter selbst zu kochen, anstatt Fertiggerichte auf den Tisch zu bringen. Der Blick auf aufwändige Rezepte und lange Zutatenlisten hat Sie dann aber doch wieder abgeschreckt.
Sie werden überrascht sein, wie man frische, leckere Gerichte mit wenig Zeitaufwand zubereiten kann.
Foto: congerdesign auf Pixabay
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18.30 - 20.45
Ort
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Kuphalstraße 77, 18069 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de

Details der Veranstaltung
Orientalische Küche (die Persische Küche ist ein Teil davon) lässt uns an die Märchen von Tausend und einer Nacht denken und impliziert üppig gedeckte Tische mit geheimnisvollen Speisen – in
Details der Veranstaltung
Orientalische Küche (die Persische Küche ist ein Teil davon) lässt uns an die Märchen von Tausend und einer Nacht denken und impliziert üppig gedeckte Tische mit geheimnisvollen Speisen – in allen Farben, Formen und Zubereitungsarten, mit betörenden Düften, die unsere Sinne erreichen.
Keine Angst, wir nähern uns im Kurs Schritt für Schritt dieser orientalischen Kochkunst – so aufbereitet, dass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
In den Gewürzmischungen spielt neben Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel vor allem Zimt eine große Rolle. Nicht zu vergessen, dass der Iran „Safranland“ ist, dessen Qualität seinesgleichen sucht.
Sie lernen in diesem Kurs grundlegendes zu den gängigen Zutaten, über die Handhabung von Gewürzen und zugleich etwas über die Esskultur Persiens.
Es werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, Lebensmittel schonend zu verarbeiten, Gewürze passend zu kombinieren und insgesamt eine gesunde Ernährung umzusetzen.
Foto: congerdesign auf Pixabay
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18.30 - 20.45
Ort
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Kuphalstraße 77, 18069 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de
Dezember

Details der Veranstaltung
Tabbouleh, Hummus und Auberginenpüree sind in allen arabischen Ländern bekannt, werden aber regional Nuancen unterschiedlich zubereitet. Einige dieser leckeren Gerichte werden inzwischen weltweit als gesundes arabisches Fastfood geliebt. Neben diesen
Details der Veranstaltung
Tabbouleh, Hummus und Auberginenpüree sind in allen arabischen Ländern bekannt, werden aber regional Nuancen unterschiedlich zubereitet. Einige dieser leckeren Gerichte werden inzwischen weltweit als gesundes arabisches Fastfood geliebt. Neben diesen bekannten Gerichten werden im Kurs weniger bekanntes aber genauso leckere Speisen gekocht. Lernen Sie den Zauber der syrischen Küche, in seiner breiten Vielfalt kennen.
Es werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, Lebensmittel schonend zu verarbeiten, Gewürze passend zu kombinieren und insgesamt eine gesunde Ernährung umzusetzen.
Foto: congerdesign auf Pixabay
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18.30 - 20.45
Ort
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Kuphalstraße 77, 18069 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de

Details der Veranstaltung
Für alle, die lecker marinierte Fisch- und Fleischgerichte, aber auch Gemüsegerichte lieben, die nur sehr kurz gebraten werden, sind diese japanischen Rezepte eine echte Entdeckung. Sie beweisen aber auch, dass man
Details der Veranstaltung
Für alle, die lecker marinierte Fisch- und Fleischgerichte, aber auch Gemüsegerichte lieben, die nur sehr kurz gebraten werden, sind diese japanischen Rezepte eine echte Entdeckung.
Sie beweisen aber auch, dass man für die Zubereitung dieser kulinarischen Kostbarkeiten nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Sollte Ihnen einmal die fertig gekaufte Teriyakisoße ausgegangen sein, lernen Sie im Kurs, wie diese ganz einfach hergestellt werden kann und Sie Sashimigerichte kunstvoll zubereiten.
Es werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie in die Lage versetzen, Lebensmittel schonend zu verarbeiten, Gewürze passend zu kombinieren und insgesamt eine gesunde Ernährung umzusetzen.
Foto: Design n Print auf Pixabay
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18.30 - 20.45
Ort
Rostocker Freizeitzentrum e. V., Kochstudio
Kuphalstraße 77, 18069 Rostock
Veranstalter
Volkshochschule RostockAm Kabutzenhof 20a, 18057 Rostock, Tel.: 0381/381 4300, E-Mail: vhs@rostock.de